Skip to main content
  1. Was ist DHT / Führt es zu Haarausfall?
  2. Wie wirken DHT-blockierende Shampoos?
  3. Wichtige Überlegungen vor der Anwendung
  4. Sicherheit und Verträglichkeit von DHT-Blockern
  5. Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
  6. Fazit
  7. FAQ



Auf Amazon ansehen

(Affiliate Link)

Was ist DHT und wie führt es zu Haarausfall?

Dihydrotestosteron (DHT) ist ein Hormon, das aus Testosteron durch das Enzym 5-Alpha-Reduktase entsteht. Obwohl Testosteron wichtig für die Entwicklung von primären und sekundären Geschlechtsmerkmalen ist, kann ein Überschuss an DHT zu Haarausfall führen. Dies liegt daran, dass DHT die Haarfollikel schrumpfen lässt, was zu einem verkürzten Haarlebenszyklus und letztendlich zu dünnem Haar oder Haarausfall führt. Hier könnte ein DHT-Blocker Shampoo helfen.

Wie wirken DHT-blockierende Shampoos?

DHT-blockierende Shampoos enthalten Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, die Produktion von DHT zu reduzieren oder dessen Wirkung auf die Haarfollikel zu hemmen. Einige der häufigsten Inhaltsstoffe in diesen Shampoos sind Ketoconazol, Saw Palmetto, Biotin, Koffein und Zinkpyrithion. Die Wirkstoffe werden im folgenden kurz erklärt:

  • Saw Palmetto: Eine Pflanze, die als natürlicher DHT-Blocker gilt und in einigen Studien gezeigt hat, dass sie die Umwandlung von Testosteron in DHT reduziert.
  • Biotin: Auch als Vitamin H bekannt, wird Biotin oft für gesundes Haarwachstum empfohlen. Lies hier unseren Biotin Guide!
  • Koffein: Es wird angenommen, dass Koffein die Blutzirkulation in der Kopfhaut verbessert und die Haarfollikel vor den schädlichen Auswirkungen von DHT schützt.
  • Zinkpyrithion: Ein weiterer Inhaltsstoff, der in einigen Shampoos enthalten ist, um gegen Pilze auf der Kopfhaut vorzugehen und möglicherweise die DHT-Wirkung zu reduzieren.

Wichtige Überlegungen vor der Anwendung von DHT-blockierenden Shampoos

Bevor Sie sich für die Verwendung von DHT-blockierenden Shampoos entscheiden, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten:

1. Ursachen für Haarausfall: Nicht alle Arten von Haarausfall sind auf DHT zurückzuführen. Es ist ratsam, die genaue Ursache für Ihren Haarausfall von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen.

2. Konsistenz ist entscheidend: Die regelmäßige Anwendung des Shampoos ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Einmalige Anwendungen werden wahrscheinlich keine spürbaren Veränderungen bewirken.

3. Geduld ist eine Tugend: Es kann einige Zeit dauern, bis Sie Ergebnisse sehen. Haarwachstum ist ein langsamer Prozess, und die Reduzierung von Haarausfall kann ebenfalls eine Weile dauern.

4. Nebenwirkungen: Einige Menschen können auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Es ist wichtig, die Liste der Inhaltsstoffe zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie nicht gegen einen davon allergisch sind.

Sicherheit und Verträglichkeit von Shampoos, die DHT blockieren

Die Anwendung von Shampoos, die die Wirkung von DHT blockieren, wird im Allgemeinen als sicher betrachtet. Für alle, die empfindliche Haut oder Allergien haben, empfiehlt es sich jedoch, vor der großflächigen Anwendung des Shampoos einen Patch-Test durchzuführen. Tragen Sie dazu eine kleine Menge des Shampoos auf die Innenseite Ihres Handgelenks auf und warten Sie 24 Stunden, um zu prüfen, ob irgendwelche Anzeichen von Irritationen auftreten. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst natürliche Inhaltsstoffe in seltenen Fällen zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen können.

Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

Haarausfall hat diverse Ursachen wie Stress, Hormone und Krankheiten. Bei Sorgen ist ein Gespräch mit einem Arzt ratsam. Plötzlicher, unregelmäßiger Haarausfall oder betroffene Körperhaare könnten auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die eine Diagnose und Behandlung erfordert. Auch bei begleitenden Symptomen wie Juckreiz oder Schmerzen ist ärztlicher Rat wichtig. Haarausfall kann auch eine Nebenwirkung von Medikamenten sein. Bei laufender Medikation kläre mögliche Nebenwirkungen wie Haarausfall mit deinem Arzt oder Apotheker. Stress und Angst können ebenfalls Haarausfall begünstigen.

Fazit

DHT-blockierende Shampoos können für Menschen mit durch DHT verursachten Haarausfall eine Lösung sein. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass individuelle Ergebnisse variieren können, und nicht alle Menschen werden die gleichen positiven Effekte erfahren. Bevor Sie sich für ein solches Shampoo entscheiden, ist es ratsam, mit einem Fachmann zu sprechen und die genaue Ursache für Ihren Haarausfall zu klären. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die auch Ernährung und Lebensstil einschließt, kann ebenfalls dazu beitragen, die Gesundheit der Haare zu verbessern. Grundsätzlich sollte bei aller Ehrlichkeit auch gesagt sein, das DHT-blockierende Shampoos bei starkem Haarausfall höchstens einen Beitrag zum stoppen des Haarausfalls leisten können, aber niemals die Effektivität von Finasterid oder Minoxidil erreichen werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu DHT-blockierenden Shampoos

1. Was sind DHT-blocker Shampoos und wie wirken sie?

DHT-blockierende Shampoos enthalten Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, die Produktion von Dihydrotestosteron (DHT) zu reduzieren oder dessen Wirkung auf die Haarfollikel zu hemmen. Diese Shampoos sollen somit dem Haarausfall entgegenwirken, der durch eine erhöhte DHT-Aktivität verursacht wird.

2. Für wen sind DHT-blockierende Shampoos geeignet?

DHT-blockierende Shampoos sind besonders für Menschen geeignet, bei denen der Haarausfall auf eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT zurückzuführen ist. Dies ist häufig bei genetisch bedingtem Haarausfall der Fall.

3. Wie oft sollte man DHT-blocker Shampoos verwenden?

Die regelmäßige Anwendung ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In der Regel wird empfohlen, das Shampoo gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, und es kann einige Zeit dauern, bis Veränderungen sichtbar werden.

4. Können DHT-blockierende Shampoos bei allen Arten von Haarausfall helfen?

Nein, DHT-blockierende Shampoos sind hauptsächlich für Haarausfall wirksam, der durch eine erhöhte DHT-Aktivität verursacht wird. Es ist wichtig, die genaue Ursache für den Haarausfall zu kennen, da nicht alle Arten von Haarausfall auf DHT zurückzuführen sind.

5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von DHT-blockierenden Shampoos?

In der Regel gelten DHT-blockierende Shampoos als sicher. Dennoch ist es ratsam, vor der großflächigen Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, um mögliche allergische Reaktionen zu überprüfen. Bei Unsicherheiten sollte ein Arzt konsultiert werden.

6. Kann man DHT-blockierende Shampoos mit anderen Behandlungen kombinieren?

Ja, in einigen Fällen kann es sinnvoll sein, DHT-blockierende Shampoos mit anderen ärztlich verschriebenen Behandlungsplänen zu kombinieren. Es ist wichtig, dies mit einem Arzt zu besprechen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

7. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse von DHT-blockierenden Shampoos sieht?

 Die Ergebnisse können variieren, und es kann mehrere Monate dauern, bis Veränderungen sichtbar werden. Die Geduld und die konsequente Anwendung des Shampoos sind entscheidend.

8. Können DHT-blocker Shampoos von allen Personen verwendet werden?

Vor der Verwendung von DHT-blockierenden Shampoos ist es ratsam, die individuellen Bedürfnisse und mögliche Kontraindikationen mit einem Arzt zu besprechen, insbesondere wenn andere medizinische Zustände vorliegen.